Das Wirken von Gottlob Thomas in Hof
(Der Mann, der Hof schöner machte)
Fotoausstellung der Fränkischen Lichtmaler
Kulturplatz Altes Landkrankenhaus, Schleizer Str. 9, Hof
Eröffnung am 26.09.2025 um 19 Uhr
bis 19.10.2025 samstags 13 – 15 Uhr, sonntags 14 – 16 Uhr
KunstFabrik Münchberg
Kunstfestival 2025 – Schoedelhalle
20./21.09.2025 27./28.09.2025 04./05.10.2025
Beteiligung der Fränkischen Lichtmaler in der Foto-Event-Halle
In dieser Ausstellung habe ich Bilder mit Doppelbelichtung und ICM produziert.
Doppelbelichtung = zwei bis unendlich viele Aufnahmen, zwei bis ca. 10 Aufnahmen machen am meisten Sinn, meine Fotos entstanden in der Kamera, wobei auch die Möglichkeit besteht, die einzelnen Dateien am PC zusammenrechnen.
ICM = Intentional Camera Movement, ist eine Technik, bei der die Kamera während der Belichtung bewegt wird, um einen abstrakten Effekt zu erzielen, durch die Bewegung entstehen Streifen und Texturen, beide Techniken kann man auch miteinander kombinieren.
Auslese 25
5 Fränkische Lichtmaler präsentieren je 5 ihrer besten Fotos
im Rathaus Schönwald, Schulstr. 6
28.02. – 16.05.2025 – Eröffnung 28.02., 19 Uhr





1 Die Party ist zu Ende:
Leere Weingläser am Morgen nach einer Regennacht, aufgenommen im Juli 2024.
2 Dom in Frankfurt:
Weitwinkelaufnahme mit einbezogenem Nachbargebäude, markante Gegenüberstellung alt und neu. Juli 2024.
3 Modernes Wohnen:
Ein Haus in Berlin, fotografiert Oktober 2024, am PC bearbeitet. Die Idee dazu, durch die vielen Bauvorschriften die es momentan gibt, könnten unsere Wohnhäuser bald so ausschauen wie auf dem Bild.
4 Rolltreppen:
Rolltreppen in einem Einkaufszentrum; ich achtete vor allem auf die Symmetrie, entstanden im November 2024.
5 Vierter Stock:
Berliner Hauptbahnhof, imposante Architektur in unserer Hauptstadt, vom Oktober 2024.
Abenteuer SEHEN
Die Fränkischen Lichtmaler präsentieren ihre Fotoauslese aus dem vergangenen Jahr
Ausstellung VHS Hofer Land, Ludwigstr. 7, Hof
15.01. – 14.02.2025 – Eröffnung 15.01., 19 Uhr



Technik:
Bild 1 Wicke: Makro, stacking aus neun Aufnahmen
Bild 2 Heuhüpferlarve: Makroaufnahme auf Anemone
Bild 3 Tempo: Roter Rückspiegel, roten Lkw auf der Autobahn überholt
Schau:Fenster!
Ausstellung in den Schaufenstern des ehemaligen H&M-Gebäudes in Hof
Neue Fotos ab Februar 2024

Mehrfachbelichtung aus der Luitpoldstrasse, ergänzt mit einigen Details aus verschiedenen Fotos.

Fantasie aus fünf Bildern.
Faszination Wasser
Ausstellung im Foyer des Landesamts für Umwelt (LfU), Hans-Högn-Str. 12, Hof
30.10. – 01.12.2023




Zauber des Wasser
Mit dem Fotoapparat bin ich oft auf der Suche nach Motiven mit Wasser.
Am Meer, an Seen, Flüssen, Pfützen, Tropfen bei Regen – immer wieder entstehen faszinierende Bilder. Oft ähnlich und dann wieder sehr verschieden.
Spannend, manchmal bei Regen unangenehm, rauszugehen um die Schönheit dieses Elementes in seiner Vielfalt zu sehen. Perlen an Ästen, Blättern und Zweigen sowie viele verschiedene Eindrücke rund ums Wasser. In diesem Sinne entstanden die Bilder zu meinem Thema in Hof:
• Ein Frauenmantelblatt mit Tautropfen.
• Momente eines Wasserstrahls, eingefangen in einer 1/8000 sek. an einem Brunnen.
• Leichte Wellen an einem kleinen Teich, die solcher Art Strukturen mit dieser Spiegelung möglich machten.
• Wassertropfen, die zögerlich in den Jean Paul Brunnen am Hofer Schlossplatz fallen.
Andreas Nawroth
Ansichtssache Münchberg
Ausstellung in Schaufenstern leerstehender Läden in der Innenstadt von Münchberg
ab 16. September 2023
Ende offen …
Schau:Fenster!
Ausstellung in den Schaufenstern des ehemaligen H&M-Gebäudes in Hof,
Altstadt 1/Oberer Torplatz
25. März 2023 bis 25. Januar 2024


Informationen zum Künstler
geboren in der Nähe von Breslau
Beruf Zahntechniker
Hobbyfotograf seit 1979
Mitglied des Hofer Kunstvereins
Mitglied der Fränkischen Lichtmaler
Kontakt
Andreas Nawroth – Flurring 9 – 95183 Feilitzsch
0157 76415056